DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Nanotechnologie und Mikroelektronik
Masterstudium Nanotechnologie und Mikroelektronik: Erforsche eine der Schlüssesltechnologien des 21. Jahrhunderts

Masterstudium Nanotechnologie & Mikroelektronik - Infos zum Master

Inhalte im Masterstudium Nanotechnologie & Mikroelektronik

Die Nanotechnologie und Mikroelektronik sind Teilbereiche der Ingenieurwissenschaften. Sie stellen ein Masterstudium dar, welches dir den praktischen und technischen Umgang mit kleinstmöglichen Produktionseinheiten vermittelt. Mikro- oder nanotechnische Elemente sind beispielsweise in  Computern, Handys, Uhren, Autos und vielen anderen erdenklichen Elektrogeräten verarbeitet.

Mikro- und Nanotechnologien sind per Definition nicht gut sichtbar, sie bestimmen jedoch unseren Alltag. Die Bereiche, in denen Mikro-und Nanotechnologien zu finden sind, sind sehr vielfältig. Im medizinischen Bereich trägt die Nanotechnologie zur Entwicklung neuer Geräte bei, die es Ärzten ermöglicht, Krankheiten beispielsweise früher zu erkennen. So werden Mikrotechnologien beispielsweise für Herzschrittmacher verwendet. Auch im Fahrzeugbau sind Mikrosysteme nicht mehr weg zu denken. Zu Zeiten des integrierten Navigationssystems, Telefons und der vollautomatischen Einparkhilfe spielen sie eine immer signifikantere Rolle.

Das Masterstudium Nanotechnologie und Mikroelektronik ist interdisziplinär ausgerichtet. Das bedeutet, dass das Studium unterschiedliche Fachgebiete beinhaltet, beispielsweise Chemie, Physik und Design.

Der Studienschwerpunkt, kann von Hochschule zu Hochschule variieren. Je nach dem liegt der Fokus auf Mikrosystemen oder auf dem Aspekt der Nanotechnologie. Um sicher zu gehen, welches Themengebiet dir mehr zusagt, solltest du dich an den Hochschulen genauer über die Studieninhalte informieren.

Nach einer Regelstudienzeit von vier Semestern schließt du das Masterstudium Nanotechnologie und Mikroelektronik ab. Abhängig von dem Schwerpunkt den du für dich gewählt hast, wird dir der akademische Abschluss Master of Engineering (M. Eng.) oder Master of Science (M. Sc.) verliehen.

Berufsperspektiven mit dem Master in Nanotechnologie & Mikroelektronik

Mit einem abgeschlossenen Studium in Nanotechnologie und/oder Mikroelektronik kannst du dich unter anderem in folgenden Bereichen beruflich orientieren:

  • R&D Sektor
  • Produktdesign
  • Industrielle Produktion und Fertigungstechnik
  • Umweltbehörden
  • Forschung und Lehre

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Nanotechnologie & Mikroelektronik?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Diese Hochschulen bieten einen Masterstudiengang in Nanotechnologie und/oder Mikroelektronik an:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Elektrotechnik M.Sc.
zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund
Elektrotechnik und Informationstechnik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Physics
University of Antwerp
Nanotechnology
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Eingebettete Systeme und Mikrorobotik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Integrated Micro and Nano Systems (IMNS)
University of Edinburgh
Nanoscience and -Technology
Johannes Kepler Universität Linz
Material- und Nanowissenschaften
Universität Innsbruck
Elektrotechnik
Technische Universität Graz
Mikroelektronik
Technische Universität Wien
Tissue Engineering and Regenerative Medicine
Fachhochschule Technikum Wien
Nanomaterials Science
Utrecht University
Mikrotechnologie und Nanostrukturen
Universität des Saarlandes
Microelectronics
Newcastle University
Biodevices
University of Southampton
Mikroelektronische Systeme
FH Westküste
Micro- and Nanotechnologien
Technische Universität Ilmenau
Mechatronik
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Wireless and Microwave Communication Engineering
Cardiff University
Micro Electronics and Nano Technologies
De Montfort University
Nanostruktury
Politechnika Warszawska
Inżynieria Materiałowa
Politechnika Warszawska
Elektrotechnik
Universität Siegen
Nanotechnology for Medicine and Health Care
University of Oxford
Nanoelectronic Systems
Technische Universität Dresden
Micro and Nanotechnology
Aalto University
Master of Biomedical Sciences: Specialization Bioelectronics and Nanotechnology
Hasselt University
Materials Research (MRes)
Queen Mary University of London
Microelectronic Systems with a Year in Industry
University of Liverpool
Nanoscience
Aarhus University
Physics with Nanotechnology
University of Hull
Nanotechnology and Regenerative Medicine
University College London
Composites and Nanomaterials
Politechnika Poznanska
Nanomaterials Chemistry
University College Dublin
Microelectronic and Communications Engineering with Advanced Practice
Northumbria University
Nanoscience
University of Strathclyde
Microbiology and Infection (Research)
University of Birmingham
Nanomaterials and Nanophysics
Aalborg University
Nanobiotechnology
Aalborg University
... ...

Master Messen 2023

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER