DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Wasserwirtschaft
Masterstudium Wasserwirtschaft: Alles rund um Wasser und vor allem Nachhaltigkeit.

Masterstudium Wasserwirtschaft - Infos zum Master

Studienprofil des Masterstudiums Wasserwirtschaft

Gravierende klimatische, demografische und geografische Veränderungen zwingen die Weltbevölkerung bestehende Systeme und Konzepte in der Verwaltung von Ressourcen entsprechend anzupassen. Fachkräfte und Experten der Wasserwirtschaft werden damit zur Notwendigkeit, um konkrete und effiziente Lösungen für diese neuen Herausforderungen zu konzipieren. 

Der Master Wasserwirtschaft beschäftigt sich daher vorrangig mit der effizienten und ökonomischen Verwaltung von Wasser als Ressource. Nachhaltigkeit bekommt hierbei einen besonderen Stellenwert zugesprochen, denn neue und innovative Technologien müssen viele Auflagen bezüglich des Umweltschutzes erfüllen. Mögliche Schwerpunktsetzungen im Masterstudium sind zum Beispiel diese Themen:

  • Hydrologie
  • Ressourcenbewirtschaftung
  • Wasserbau
  • Wasserversorgung und Abwassertechnik
  • Biotechnologie

Für die Zulassung zum Masterstudium Wasserwirtschaft benötigst du zu allererst einen Bachelor- oder ähnlichen Hochschulabschluss in den Fachrichtungen Wasserwirtschaft oder Bauwesen. Auch fachverwandte Abschlüsse können nach eingängiger Prüfung zugelassen werden. Über weitere Zulassungsregularien solltest du dich am besten direkt bei deinen Wunschhochschulen informieren.

Nach drei bis vier Semestern Regelstudienzeit schließt der Master Wasserwirtschaft, abhängig von Hochschule und individuell gewähltem Schwerpunkt, entweder mit dem akademischen Titel „Master of Engineering“ oder dem „Master of Science“ ab.

Jobchancen mit dem Master Wasserwirtschaft

Aufgrund der zunehmenden Brisanz von Ressourcenknappheit und effizientem Verbrauch, sind Wasserwirtschaftler in vielen unterschiedlichen Bereichen gefragt. Du kannst nicht nur bei Kommunen oder großen Versorgungsunternehmen eine Anstellung finden, sondern auch in der Umwelttechnik und planenden Ingenieurbüros.

Ein Masterabschluss in Wasserwirtschaft erlaubt es dir auch, in folgenden Bereichen tätig zu werden:

  • Abwasserreinigung und -entsorgung
  • Pharmaindustrie
  • Instandhaltung von Wassersystemen
  • Entwicklungsarbeit und Katastrophenhilfe
  • Beratung von GOs und NGOs
  • Forschung und Lehre

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Wasserwirtschaft?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

Angeboten wird der Master Wasserwirtschaft an diesen Hochschulen:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Water Sustainability: Integrating Technology- and Nature-based Solutions (Think Water) (Advanced Master)
University of Antwerp
Master of City and Urban Environments (U-ENV) - Specialism 1: Atmosphere, Water and Environment (AWE); Specialism 2: Architecture, Ambiances, Urbanity (AAU)
Centrale Nantes (ECN)
Master of Marine Technology (M-TECH) - Specialism 1: Hydrodynamics for Ocean Engineering (HOE); Specialism 2: Atlantic Master on Ship Operation and Naval Engineering (AMASONE)
Centrale Nantes (ECN)
Water Management and Ecological Engineering
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Kulturtechnik und Wasserwirtschaft
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Geotechnical and Hydraulic Engineering
Technische Universität Graz
Applied Limnology
Universität für Bodenkultur Wien (BOKU)
Hydrographic Surveying
University College London
Hydrosystems Engineering
Middle East Technical University (METU)
Bio-ingenieurswetenschappen: land- en waterbeheer
Universiteit Gent
Urbane Infrastrukturplanung - Verkehr und Wasser
Beuth Hochschule für Technik Berlin
Hidrometeorologija
Vilnius University
Hydraulika a pneumatika
Vysoká škola báňská-Technická univerzita Ostrava
Transnational Ecosystem-based Water Management
Radboud University
Flood Risk Management
Newcastle University
Applied Geotechnics
University of Exeter
Hydrogéologie et Géothermie
Universite de Neuchatel
Water Engineering
University of Sheffield
Ingénierie et Gestion de l'Eau et de l'Environnement
Université de Limoges
Water and Environmental Management
University of Bristol
Aquatic Science
University College London
Environmental Science: Integrated Management of Freshwater Environments
Queen Mary University of London
Wasser und Umwelt
Leibniz Universität Hannover
Environmental Water Management
Cranfield University
Marine and Lacustrine Science and Management
Vrije Universiteit Brussel
Hydrologie
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Water Science and Management
Utrecht University
Hydrology
Vrije Universiteit Amsterdam
Water, Sanitation and Health Engineering
University of Leeds
International Land and Water Management
Wageningen University and Research
Hydro Science and Engineering
Technische Universität Dresden
Hydrogeology
University of Strathclyde
Wasserwirtschaft
Technische Universität Dresden
Water Technology
SRH Hochschule Heidelberg
Wasser- und Umweltingenieurwesen
TU Hamburg
Water Engineering with Management
University of Exeter
Integrated Water Resource Management
TH Köln
Hidrogeologija ir inžinerinė geologija
Vilnius University
Euro Hydro-Informatics and Water Management
BTU Cottbus-Senftenberg
Management and Technology of Water and Wastewater
Universität Duisburg-Essen
... ...

Master Messen 2023

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER