DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Stadtplanung
Das Masterstudium Stadtplanung lehrt die räumliche Entwicklung von Städten.

Masterstudium Stadtplanung - Infos zum Master

Worum geht es im Masterstudium Stadtplanung?

Die Stadtplanung befasst sich mit der Planung, Konzeption und Gestaltung von Städten, Stadtvierteln und Siedlungen. Sie ist ein facettenreiches Themengebiet, wobei der öffentliche Raum unter den Aspekten der räumlichen, sozialen und ökonomischen Strukturen genauer unter die Lupe genommen wird.

In Zeiten von wachsenden Einwohnerentwicklungen in Städten werden Strategen der Stadtplanung immer wichtiger. Stadtumbau und innovative Flächenentwicklung sind daher zentrale Themen im Masterstudium Stadtplanung. Mögliche Themengebiete und Spezialisierungen deines Studiums können unter anderem sein:

  • Stadt- und Regionalentwicklung
  • Nachhaltigkeit
  • Projekt- und Quartiersentwicklung
  • Immobilienwirtschaft
  • Integrierte Verkehrsplanung
  • Landschaftsplanung

Der Masterstudiengang Stadtplanung vermittelt dir die nötigen Kompetenzen, um mit modernen Planungsinstrumenten und –techniken umzugehen. Im Studium beschäftigst du dich jedoch nicht nur mit der Planung und Gestaltung von öffentlichen Räumen, sondern lernst auch, Probleme gezielt zu bewältigen. Auf diese Weise bist du in der Lage, Konflikte bautechnisch und gestalterisch zu lösen, beziehungsweise von Anfang an zu vermeiden.  

Voraussetzung für den Master Stadtplanung

In erster Linie benötigst du einen Bachelorabschluss oder verwandten Hochschulabschluss im Bereich Geografie, Architektur oder Bauingenieurwesen. Auch werden oftmals äquivalente Abschlüsse im Bereich der Ingenieurwissenschaft anerkannt. Je nach Hochschule können auch einschlägige Praktika erforderlich sein. Deshalb ist es ratsam, dass du dich über die genauen Voraussetzungen vor Ort an deiner Wunschhochschule informierst.

Jobperspektiven nach dem Masterstudiengang Stadtplanung

Die reguläre Studiendauer des Masters Stadtplanung beträgt zwei bis vier Semester und schließt mit dem akademischen Titel „Master of Science“ ab. Mit dem Abschluss in der Tasche kannst du beispielsweisen in  diesen Bereichen eine Anstellung finden:

  • Stadtverwaltung
  • öffentliche Institutionen
  • Bauunternehmen
  • Ingenieurbüros
  • Architektenbüros
  • Umweltorganisationen
  • Forschungseinrichtungen

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Stadtplanung?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

An diesen Hochschulen wird der Master Stadtplanung angeboten:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Governance and Development (Advanced Master)
University of Antwerp
Urban Strategies and Design
University of Edinburgh
Master of City and Urban Environments (U-ENV) - Specialism 1: Atmosphere, Water and Environment (AWE); Specialism 2: Architecture, Ambiances, Urbanity (AAU)
Centrale Nantes (ECN)
Architectural and Urban Design
University of Edinburgh
Raumplanung und Raumordnung
Technische Universität Wien
Urban Studies
Universität Wien
Architektur
Fachhochschule Kärnten
Nachhaltige Stadt- und Regionalentwicklung
Universität Graz
Gestaltung – Unterrichtsfach Technisches Werken
Universität Salzburg
Urban Management and Planning
University of the Western Sydney
Progettazione e gestione del verde urbano e del paesaggio
Università di Pisa
Tropical Urban and Regional Planning
James Cook University
Urban Sociology
University of Amsterdam
Urban Studies
University of Amsterdam
Planning
Plymouth University
Metropolitan Analysis, Design and Engineering
Wageningen University and Research
International Development Studies
University of Amsterdam
Urban Design
Liverpool John Moores University
Planning and Development
Nottingham Business School, Nottingham Trent University
Urban Design
RMIT University
Social Science (Urban Studies)
University of the Western Sydney
Cities, Water and Climate Change
Radboud University
Urban and Regional Planning
University of Amsterdam
Architecture - Urban Design
Kent State University
Architecture, Urbanism and Building Sciences
Technische Universität Delft
Development Planning
University of Reading
Spatial Design: Architecture and Cities (MRes)
University College London
Urbanismo Sustentável e Ordenamento do Território
Universidade Nova de Lisboa
Urban Design for Healthy Cities
International University of Catalonia (UIC)
Urban Design and Planning
University of Sheffield
Sustainable Cities
University of Portsmouth
Architecture
Dalhousie University
Urban Development (UD)
TU Berlin
Master in Tourism Destination Management
Breda University of Applied Sciences
Urban and Economic Geography
Utrecht University
Planning and Sustainability
Kingston University
Urban Design
Leeds Beckett University
Urban Management
TU Berlin
Smart Society M.Sc.
Hochschule Hof
Urbanistik
Bauhaus-Universität Weimar
... ...

Master Messen 2023

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

MBA Lounge  -  Ihr Portal für MBA, EMBA und Weiterbildungs-Master  -  www.mba-lounge.de

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

PRAKTIKUM UND THESIS  -  Dein Einstieg in die Berufspraxis  -  www.praktikum-und-thesis.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER