DAS MASTERPORTAL ÖSTERREICHS
Masterstudium Informationstechnik
Masterstudium Informationstechnik - Das Bindeglied zwischen Elektrotechnik und Informatik

Masterstudium Informationstechnik - Infos zum Master

Ein kurzer Überblick über Informationstechnik

Die Informationstechnik, im Englischen häufig mit IT bezeichnet, beschreibt die Daten- und Informationsverarbeitung unter Einbezug der benötigen Soft- und Hardware.
Generell verbindet Informationstechnik die klassische Elektrotechnik und Informatik. Oftmals entstehen daher Überschneidungen der Fachbereiche oder Studiengänge werden zusammengefasst.

Studieninhalte im Master Informationstechnik

Wer hat heutzutage kein Handy, Laptop oder Fernseher. Elektronische Geräte sind ein Standard in der heutigen Gesellschaft. In solchen Geräten ist es wichtig nicht nur die Hardware und Software so effizient wie möglich zu gestalten, sondern auch auf Dinge, wie Bedienungs- und Nutzerfreundlichkeit zu achten. Neben der Verbesserung von Geräten, ist auch die Neuentwicklung in der Wirtschaft von zentraler Bedeutung.

Für das Masterstudium Informationstechnik benötigst du in der Regel ein Vorstudium in Informatik, Elektrotechnik, technischer Informatik oder in einem nahestehenden Studiengang. Normalerweise liegt die Regelstudienzeit bei zwei Jahren für den Master. Mit erfolgreichem Abschluss wird dir der Master of Science verliehen.

Das Masterstudium baut auf dein im Bachelorstudium angeeignetes Wissen auf. Dein Wissen wird weiter im Bezug auf Anforderungen des Marktes und der damit verbundenen Produktentwicklung geschult, aber auch technisches Wissen wird vertieft. Du befasst dich mit theoretischen Fächern, sowie praktischen Projektarbeiten. Hierin sind Informatik, Softwareentwicklung, Kommunikationstechnologie und Informationssysteme Teil des Studiums. Neben der Produktentwicklung, der Planung und Implementierung von Systemen, ist genauso auch die Wartung Teilaufgabe des Informationstechnikers.

Karriere mit dem Masterstudium Informationstechnik

Als Absolvent des Masterstudiums Informationstechnik, bekommst du in der Regel den Titel Master of Science verliehen. Mit diesem Titel stehen dir Jobs in unterschiedlichsten Bereichen, sowohl im In- als auch im Ausland, offen. Berufsfelder, die für dich interessant sein könnten sind:

  • Medienbranche
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Planung- und Entwicklungsbüros
  • Forschungsinstitute und Universitäten
  • Automobilbranche
  • Dienstleistungsbranche, beispielsweise Banken und Versicherungen

Du interessierst dich für einen Masterstudium in Informationstechnik?

Auf den MASTER AND MORE Messen stellen zahlreiche Hochschulen ihre Studiengänge vor.
Informiere dich jetzt auf www.mastermessen.de

Alle Standorte der MASTER AND MORE Messen in Österreich und Umgebung:

Weitere Standorte der MASTER AND MORE Messen:

An folgenden Hochschulen kannst du das Masterstudium in Informationstechnik beginnen:

MASTERSTUDIENGANG HOCHSCHULE
Master in Information Engineering
TUM Campus Heilbronn
Data Driven Design
HU University of Applied Sciences Utrecht
Digital Business Engineering
University of Antwerp
Master of Science in IT Systems Engineering
Steinbeis School of Management and Technology
Informatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Master of Business Administration
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Wirtschaftsinformatik
Duale Hochschule Baden-Württemberg - Center for Advanced Studies
Cyber Security Management (M.Sc.)
FOM Hochschule für Oekonomie & Management
Informatik und IT-Management (M.Sc.)
Hochschule Schmalkalden
Elektrotechnik und Management (M.Eng.)
Hochschule Schmalkalden
Berufsbegleitendes Studium Embedded Systems (Master of Science)
Technische Akademie Esslingen - TAE
Engineering
Fachhochschule Graubünden (FHGR)
International Information Systems
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Elektrotechnik und Informationstechnik
Universität der Bundeswehr München
Informatik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Communications and Multimedia Engineering
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Informations- und Kommunikationstechnik
Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg - FAU
Master of Marine Technology (M-TECH) - Specialism 1: Hydrodynamics for Ocean Engineering (HOE); Specialism 2: Atlantic Master on Ship Operation and Naval Engineering (AMASONE)
Centrale Nantes (ECN)
Wirtschaftsinformatik
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Industrial Informatics & Robotics
FH Salzburg
MBA Digital Transformation Management
Fachhochschule des BFI Wien
Software Engineering
Fachhochschule Technikum Wien
IT & Mobile Security
FH JOANNEUM
Digital Technology and Innovation
FHWien der WKW
Informationstechnologie Master
Ferdinand Porsche FERNFH
Information and Communications Engineering
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Informatics
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Electronics and Computer Engineering
FH JOANNEUM
Unterrichtsfach Informatik
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Medical Engineering and Analytics
Fachhochschule Kärnten
Technische Informatik
Technische Universität Wien
Smart Products and Solutions
Fachhochschule Kufstein Tirol
Communication Engineering
Fachhochschule Kärnten
Information and Computer Engineering (ICE)
Technische Universität Graz
IT & Wirtschaftsinformatik
CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Game Studies and Engineering
Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Informatik
Universität Innsbruck
Sichere Informationssysteme
Fachhochschule Oberösterreich
... ...

Master Messen

Weitere Standorte in Europa


Jetzt kostenloses Ticket sichern und Messe-Besuch planen!



Internationale Portale zur Studien- und Karriereplanung

Studienscout NL  -  Studium in den Niederlanden  -  www.studienscout-nl.de

BACHELOR AND MORE  -  Finde dein Bachelor-Studium!  -  www.bachelor-and-more.de

INTERNATIONALE MASTER AND MORE PORTALE

www.master-and-more.de - www.master-and-more.eu

MASTER AND MORE NEWSLETTER